Honig einer riesigen Biene
Honig einer riesigen Biene | |
---|---|
Ein köstlicher und nahrhafter Snack, nützlich um Lebewesen in eine Falle zu locken oder zum Fischen. | |
Ressource | |
Typ | Konsumgut |
Item | |
Gewicht | 0.1 |
Stapelgröße | 1 |
Verdirbt in | 20m |
eingeführt in | Patch 257.0 |
Spawn Befehl
cheat GFI Honey 1 0 0 or cheat giveitem "Blueprint'/Game/PrimalEarth/CoreBlueprints/Items/Consumables/PrimalItemConsumable_Honey.PrimalItemConsumable_Honey'" 1 0 0 | |
Handwerk | |
Verwendet bei | 0 Items |
Verwendet bei | 0 Items |
Honig einer riesigen Biene ist eine Ressource in ARK: Survival Evolved.
Inhaltsverzeichnis
Nutzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Honig hat eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten:
- Er kann direkt gegessen werden, um die
Nahrung des Spielers signifikant zu erhöhen.
- Wenn er auf den Boden geworfen wird, dient er als Köder für nahe Kreaturen.
- Wenn er ins Wasser geworfen wird, beruhigt er aggressive
Leedsichthys.
- Um Honig als Köder zu werfen, der Kreaturen lockt oder den Leedsichthys beruhigt, muss er auf der Hotbar sein.
- Er kann benutzt werden um den
Liopleurodon temporär zu zähmen.
Direbear,
Moschops,
Megatherium und
Roll Rat können ebenfalls mit Honig gezähmt werden. Hier zählt er gleich wie Kibble.
- Honig ist, zusammen mit
Harz und
Blutegelblut, ein Köder für die Angel.
Des Weiteren ist Honig Bestandteil in folgenden Rezepten:
Sammeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Honig kann von Bienenstöcken geerntet werden, wo er von einer gezähmten
Giant Bee produziert wird.
Honig kann ebenfalls von wilden Bienenstöcken gesammelt werden, in 15 Minuten Abständen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da die wilden Bienen aus dem Stock kommen und angreifen können.
Des Weiteren kann Honig mit dem Direbear geerntet werden. Die Rate hierfür ist doppelt so hoch wie normal. Dabei wird der Bienenstock nicht beschädigt und die Bienen werden nicht aggressiv.
Verfallszeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Container | Verfallszeit |
---|---|
![]() |
20m |
![]() |
1h 20m |
![]() |
3h 20m |
![]() |
1d 9h 20m |
Für weitere Informationen, siehe auch Verfall.
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Honig ist stark verderblich und wird am besten in einem
Kühlschrank aufbewahrt.
- Echter Honig verdirbt nicht, wenn er trocken gelagert wird.
- Es ist möglich den Verfall von Honig auf Null zu setzen, indem man den Honig an einer Angel befestigt und wieder abnimmt.
|
|