Quetzal
admincheat summon Quetz_Character_BP_C
or
admincheat SpawnDino "Blueprint'/Game/PrimalEarth/Dinos/Quetzalcoatlus/Quetz_Character_BP.Quetz_Character_BP'" 500 0 0 35
}}
Quetzal ist eine der Kreaturen in ARK: Survival Evolved.
Inhaltsverzeichnis
Basis Infos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dossier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Dossier-Abschnitt ist eine exakte Kopie der Texte der Dossiers, welche die Forscherin Helena geschrieben hat. Es ist möglich, dass es Unterschiede zwischen dem Beschriebenen und dem Verhalten im Spiel gibt.
![]() |
“ |
Von Weitem ist es schwer zu glauben, dass der Quetzalcoatlus einer der größten Vögel der Insel ist. Er teilt sich eine ähnliche Silhouette mit dem Pteranodon, aber bei näherer Betrachtung ist er eine weitaus grössere Kreatur. Ich finde es seltsam, dass solch eine große, imposante Bestie so schreckhaft sein soll. Anders als andere Kreaturen dieser Größe flieht es eher, statt zu kämpfen. Ich nehme an, die Entscheidung vor jedem Ärger zu fliehen sichert dieser Art das Überleben auf dieser Insel mit so vielen gefährlichen Räubern. Ich glaube, ich habe noch nie einen Vertreter dieser Art am Boden gesehen, aber wie fressen sie dann soviel, um ihre massive Größe zu erhalten?
Gezähmte Quetzalcoatlus haben auf der Insel eine spezielle Rolle. Zu langsam um effizientes Transportmittel und zu auffällig um ein effizienter Kampfvogel zu sein, neigen die Stämme, die ich traf, dazu, ihn als Frachter zu verwenden. Der Quetzalcoatlus wird in erster Linie für Transporte von riesigen Mengen an Versorgungsmitteln, Tieren und Menschen, von einer Basis zur anderen, verwendet, ohne zu ermüden. |
„ |
~ Helena |
Verhalten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erscheinung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Abschnitt zeigt die natürlichen Farben und Regionen. Zur Veranschaulichung sind unten die Regionen rot eingefärbt über einem Albino-Quetzal. Die farbigen Felder, die unter der Beschreibung jeder Region angezeigt werden, sind die Farben, mit denen Quetzal nach dem Zufallsprinzip erzeugt wird, um einen Gesamtumfang des natürlichen Farbschemas zu erhalten. Bewege den Mauszeiger über eine Farbe, um deren Namen und ID anzuzeigen.
Server-Administratoren können die Information einer Region mit dem Konsolenbefehl cheat SetTargetDinoColor <ColorRegion> <ColorID>"
nutzen.
Zum Beispiel wird mit cheat SetTargetDinoColor 0 6
die Region Quetzal's "wing membrane" magenta.
Dieser Abschnitt zeigt die natürlichen Farben und Regionen. Zur Veranschaulichung sind unten die Regionen rot eingefärbt über einem Albino-Quetzal. Die farbigen Felder, die unter der Beschreibung jeder Region angezeigt werden, sind die Farben, mit denen Quetzal nach dem Zufallsprinzip erzeugt wird, um einen Gesamtumfang des natürlichen Farbschemas zu erhalten. Bewege den Mauszeiger über eine Farbe, um deren Namen und ID anzuzeigen.
Server-Administratoren können die Information einer Region mit dem Konsolenbefehl cheat SetTargetDinoColor <ColorRegion> <ColorID>"
nutzen.
Zum Beispiel wird mit cheat SetTargetDinoColor 0 6
die Region Quetzal's "wing highlights" magenta.
Drops[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leder
Basiswerte und Steigerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beachte, dass Kreaturen in Survival of the Fittest abweichende Werte haben
Attribute | Betrag Stufe 1 | Erhöhung pro Punkt | Zähmungs-Bonus | ||
---|---|---|---|---|---|
Wild | Domestiziert1 | Add | Mult | ||
![]() |
1200 | +240 | +2.16% | 0.07 | (TBHM: 85%6) |
![]() |
800 | +40 | +5% | ||
![]() |
150 | +15 | +10% | ||
![]() |
1200 | +120 | +10% | 15% | |
![]() |
800 | +16 | +5% | ||
![]() |
322 | +1.28 | +1.7% | 5.6% | 17.6% |
![]() |
100% | N/A3 | +0% | 36.5% | |
![]() |
1850 | +111 | N/A4 | 0.5 |
1Basierend auf dem Wert des Status im Moment der Zähmung (inkl. Zähmungseffektivität).
2Hier wird der absolute Basisschaden anstelle des Prozentsatzes angezeigt.
3Wilde Kreaturen erhöhen nicht die Bewegungsgeschwindigkeit
4Die Benommenheitsreserve kann nach der Zähmung nicht erhöht werden.
6Der TamedBaseHealthMultiplier (TBHM) wird direkt nach der Zähmung angewendet, bevor der additive Bonus angewendet wird.
- Für einen Vergleich der Statistiken aller Kreaturen, siehe Basisstatistiken Kreaturen.
- Für eine genaue Erläuterung, wie die Berechnung des Levels funktioniert, siehe Statusberechnung Kreaturen.
Bewegungs-Typ | Basis-Geschwindigkeit | Sprint | Ausdauer | |
---|---|---|---|---|
Wild | Domestiziert | |||
Gehen | 360 | N/A | N/A | 7 |
Schwimmen | 300 | N/A | N/A | N/A |
Fliegen | 500 | 1596 | 950 | 0.185 |
- Dies sind die Basisgeschwindigkeiten der Kreatur bei 100% Bewegungsgeschwindigkeit
- Für einen Vergleich der Geschwindigkeiten aller Kreaturen, siehe Basisgeschwindigkeiten Kreaturen
Wild Stats Level-up
Type in values of a wild creature to see on which stats it's emphasized. Green values on a high-level creature are very good for breeding. If you have already tamed your creature you can try to recover the breeding-stats with an external tool.[1]
The stat-calculator does not work in the mobile-view, see here for alternatives: Apps
Note that after the creature is tamed it gets bonuses on some stats depending on the taming effectiveness. This makes it hard to retrieve the levels on a tamed creature, so this tool is only for wild ones, but gives a first impression, how well the stats are distributed.
Kampf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Abschnitt beschreibt, wie man gegen einen Quetzal kämpft.
Allgemein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Strategie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Waffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gefahren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schwächen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zähmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für allgemeine Infos über die Domestizierung von wilden Kreaturen siehe Zähmen.
Der Quetzal wird gewaltsam gezähmt, d. h. er muss bewußtlos geschlagen und mit der bevorzugten Nahrung gefüttert werden.
Der Quetzal sollte am besten zu zweit gezähmt werden, indem sich der eine auf ein Flugtier, bevorzugt Argentavis, begibt und der zweite sich mit einem Enterhaken drann hängt und ihn bewusstlos schießt. Alleine gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist dass sich der Spieler mit einem Enterhaken an das Flugtier schießt und dann abwechselnd das Flugtier auf "Dieses Ziel angreifen" und "Passiv" stellt noch bevor er den Quetzal attackiert. Währenddessen kann der Spieler den Quetzal betäuben. Die zweite Möglichkeit ist einen Pulmonoscorpius auf agressiv zu stellen und mit einem Argentavis an den Quetzal zu halten. Der Skorpion betäubt diesen dann.
Nahrung zum Zähmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
9 | 178 | 47 | 24 | 0:24:29 |
![]() |
20 | 288 | 76 | 38 | 0:34:01 |
![]() |
36 | 601 | 159 | 80 | 1:01:10 |
![]() |
24 | 366 | 97 | 49 | 0:40:49 |
![]() |
48 | 836 | 221 | 111 | 1:21:33 |
![]() |
60 | 484 | 128 | 64 | 0:51:02 |
![]() |
72 | 1307 | 345 | 173 | 2:02:27 |
![]() |
120 | 1104 | 291 | 146 | 1:44:51 |
![]() |
143 | 1298 | 342 | 171 | 2:01:36 |
![]() |
179 | 1650 | 435 | 218 | 2:32:13 |
![]() |
358 | 1650 | 435 | 218 | 2:32:13 |
KO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Benommenheits-Abnahme: 3.4 / s, Zeit bis zur vollständigen Aufhebung der Betäubung: 00:09:04 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
20 | 547 | 157 | 79 | 0:54:24 |
![]() |
43 | 807 | 232 | 116 | 1:13:08 |
![]() |
79 | 1654 | 475 | 238 | 2:14:13 |
![]() |
53 | 1043 | 300 | 150 | 1:30:09 |
![]() |
106 | 2290 | 657 | 329 | 3:00:05 |
![]() |
133 | 1361 | 391 | 196 | 1:53:06 |
![]() |
159 | 3542 | 1017 | 509 | 4:30:25 |
![]() |
265 | 3003 | 862 | 431 | 3:51:32 |
![]() |
317 | 3530 | 1013 | 507 | 4:29:34 |
![]() |
397 | 4473 | 1284 | 642 | 5:37:36 |
![]() |
793 | 4467 | 1282 | 641 | 5:37:10 |
KO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Benommenheits-Abnahme: 5.65 / s, Zeit bis zur vollständigen Aufhebung der Betäubung: 00:14:57 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
32 | 1017 | 305 | 153 | 1:27:02 |
![]() |
67 | 1419 | 425 | 213 | 1:53:57 |
![]() |
123 | 2837 | 849 | 425 | 3:28:58 |
![]() |
83 | 1825 | 546 | 273 | 2:21:10 |
![]() |
166 | 3928 | 1176 | 588 | 4:42:01 |
![]() |
208 | 2358 | 706 | 353 | 2:56:53 |
![]() |
249 | 6041 | 1808 | 904 | 7:03:29 |
![]() |
415 | 5132 | 1536 | 768 | 6:02:35 |
![]() |
497 | 6028 | 1804 | 902 | 7:02:38 |
![]() |
622 | 7615 | 2279 | 1140 | 8:48:55 |
![]() |
1243 | 7609 | 2277 | 1139 | 8:48:30 |
KO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Benommenheits-Abnahme: 7.37 / s, Zeit bis zur vollständigen Aufhebung der Betäubung: 00:18:59 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
43 | 1485 | 457 | 229 | 1:56:57 |
![]() |
91 | 2075 | 639 | 320 | 2:34:46 |
![]() |
168 | 4116 | 1267 | 634 | 4:45:24 |
![]() |
113 | 2660 | 819 | 410 | 3:12:11 |
![]() |
226 | 5655 | 1740 | 870 | 6:23:56 |
![]() |
283 | 3417 | 1052 | 526 | 4:00:39 |
![]() |
339 | 8664 | 2665 | 1333 | 9:36:32 |
![]() |
565 | 7369 | 2267 | 1134 | 8:13:38 |
![]() |
677 | 8650 | 2661 | 1331 | 9:35:41 |
![]() |
847 | 10908 | 3356 | 1678 | 12:00:15 |
![]() |
1693 | 10902 | 3354 | 1677 | 11:59:49 |
KO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Benommenheits-Abnahme: 8.92 / s, Zeit bis zur vollständigen Aufhebung der Betäubung: 00:21:55 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
54 | 1976 | 621 | 311 | 2:26:51 |
![]() |
115 | 2761 | 867 | 434 | 3:15:35 |
![]() |
212 | 5413 | 1700 | 850 | 6:00:09 |
![]() |
143 | 3529 | 1108 | 554 | 4:03:12 |
![]() |
286 | 7438 | 2336 | 1168 | 8:05:52 |
![]() |
358 | 4515 | 1418 | 709 | 5:04:26 |
![]() |
429 | 11365 | 3569 | 1785 | 12:09:36 |
![]() |
715 | 9675 | 3038 | 1519 | 10:24:41 |
![]() |
857 | 11352 | 3564 | 1782 | 12:08:45 |
![]() |
1072 | 14297 | 4489 | 2245 | 15:11:34 |
![]() |
2143 | 14290 | 4487 | 2244 | 15:11:09 |
KO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Benommenheits-Abnahme: 10.36 / s, Zeit bis zur vollständigen Aufhebung der Betäubung: 00:24:13 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
65 | 2484 | 793 | 397 | 2:56:46 |
![]() |
139 | 3467 | 1106 | 553 | 3:56:24 |
![]() |
257 | 6768 | 2159 | 1080 | 7:16:36 |
![]() |
173 | 4421 | 1410 | 705 | 4:54:14 |
![]() |
346 | 9261 | 2954 | 1477 | 9:47:48 |
![]() |
433 | 5640 | 1799 | 900 | 6:08:12 |
![]() |
519 | 14122 | 4505 | 2253 | 14:42:40 |
![]() |
865 | 12029 | 3837 | 1919 | 12:35:44 |
![]() |
1037 | 14108 | 4500 | 2250 | 14:41:49 |
![]() |
1297 | 17753 | 5663 | 2832 | 18:22:54 |
![]() |
2593 | 17746 | 5661 | 2831 | 18:22:28 |
KO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Benommenheits-Abnahme: 11.74 / s, Zeit bis zur vollständigen Aufhebung der Betäubung: 00:26:07 |
Beachte, dass die Werte für den optimalen Fall gelten! Bringe immer zusätzliche Vorräte mit.
Für die levelabhängige Menge an Ressourcen nutze einen externen Zähmungsrechner.
Nutzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rollen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Transport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In PVE ist der Quetzal nur in der Lage, persönliche oder Kreaturen im Stammeseigentum zu transportieren.
Tragbare Kreaturen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Quetzal ist in der Lage, folgende Kreaturen zu tragen:
Achatina
Allosaurus
Ankylosaurus
Araneo
Archaeopteryx
Arthropluera
Baryonyx
Beelzebufo
Bulbdog
Carbonemys
Carno
Castoroides
Chalicotherium
Compy
Daeodon
Dilophosaurus
Dimetrodon
Diplocaulus
Direbear
Direwolf
Dodo
Doedicurus
Dung Beetle
Equus
Gallimimus
Gigantopithecus
Glowtail
Human
Hyaenodon
Iguanodon
Jerboa
Kairuku
Kaprosuchus
Kentrosaurus
Lystrosaurus
Mammoth
Mantis
Megalania
Megaloceros
Megalosaurus
Megatherium
Mesopithecus
Morellatops
Moschops
Nameless
Otter
Oviraptor
Ovis
Pachy
Pachyrhinosaurus
Parasaur
Pegomastax
Phiomia
Procoptodon
Pulmonoscorpius
Purlovia
Raptor
Ravager
Roll Rat
Sabertooth
Sarco
Shinehorn
Skeletal Stego
Skeletal Trike
Stego
Terror Bird
Therizinosaurus
Thorny Dragon
Thylacoleo
Titanoboa
Titanomyrma Drone
Trike
Troodon
Turkey
Unicorn
Woolly Rhino
Yeti
Zomdodo
Beachte: Das Absteigen während des Transports einer dieser Kreaturen führt dazu, dass sie von Quetzals fallengelassen werden.
Nicht tragbare Kreaturen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alpha Carno
Alpha Raptor
Alpha Rex
Alpha Surface Reaper King
Angler
Argentavis
Basilisk
Bronto
Broodmother Lysrix
Coelacanth
Deathworm
Desert Titan
Desert Titan Flock
Dimorphodon
Diplodocus
Dragon
Dunkleosteus
Forest Titan
Giganotosaurus
Griffin
Ice Titan
Ichthyosaurus
King Titan
Managarmr
Manta
Manticore
Megalodon
Megapithecus
Mek
Mega Mek
Mosasaurus
Onyc
Paracer
Pelagornis
Piranha
Plesiosaur
Pteranodon
Quetzal
Rex
Reaper
Rock Drake
Rock Elemental
Rockwell
Sabertooth Salmon
Scout
Snow Owl
Spinosaur
Tapejara
Titanosaur
Wyvern
Yutyrannus
Sammeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ressource | Effizienz |
---|---|
![]() |
★★★★☆ |
![]() |
★★★★☆ |
![]() |
★★★☆☆ |
Spotlight[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bemerkungen/Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Fragen, die sich auf Informationen zum Thema Quetzal in der Realität beziehen, lese den relevanten Wikipedia Artikel
Gallerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Referencen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fleischfresser
- Kreaturen veröffentlicht in v218
- Kreaturen veröffentlicht in 2015
- Kreaturen veröffentlicht in v729
- Kreaturen veröffentlicht in v501
- Kreaturen veröffentlicht in 2016
- Kreaturen in The Island
- Zähmbare Kreaturen
- Reitbare Kreaturen
- Reitbare fliegende Kreaturen
- Züchtbare Kreaturen
- Kreaturen mit Plattformsattel
- Kreaturen mit grosser Kotmenge
- Kreaturen die Eier legen
- Brutzeit
- Reptilien
- Kreaturen